Viele Menschen behaupten: „Werbung nervt und stört die Customer Experience.“
Aber ist das wirklich so? Oder liegt das Problem nicht an der Werbung selbst, sondern an schlechter Werbung?
RELEVANTE WERBUNG ALS SERVICE FÜR DEN KUNDEN
Moderne Werbung sollte nicht als störendes Element wahrgenommen werden, sondern als gezielte Informationsquelle, die den Kunden hilft, bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Erfolgreiche Werbeformate erfüllen dabei drei wesentliche Funktionen:
- Sie inspirieren, indem sie neue Produkte und relevante Angebote vorstellen.
- Sie erinnern, indem sie zeitlich passende Informationen liefern.
- Sie erleichtern den Kaufprozess, indem sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheinen.
DAS PROBLEM LIEGT NICHT IN DER WERBUNG SELBST – SONDERN IN IHRER UMSETZUNG
Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, Werbung smarter und relevanter zu gestalten. Denn klassische Fehler sorgen dafür, dass Kunden sie als störend empfinden:
- Unaufhörliches Retargeting, das Nutzer über Wochen hinweg verfolgt.
- Allgemeine Werbebotschaften, die keinen individuellen Mehrwert bieten.
- Werbeüberflutung ohne klare Relevanz für den Empfänger.
Im Gegensatz dazu wirkt Werbung besonders positiv, wenn sie:
- Dynamisch und personalisiert ist, statt generisch ausgespielt zu werden.
- Zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheint, anstatt wahllos präsentiert zu werden.
- Auf Mehrwert statt auf bloße Verkaufsbotschaften setzt.
WERBUNG ALS TEIL EINER POSITIVEN CUSTOMER EXPERIENCE
Unternehmen, die dies verstehen, nutzen Werbung nicht nur zur Umsatzsteigerung, sondern als integralen Bestandteil einer durchdachten Customer Experience. Smarte Werbestrategien bieten Kunden echte Vorteile, indem sie gezielt informieren, relevante Inhalte präsentieren und Kauferlebnisse optimieren.
Die Zukunft erfolgreicher Werbung liegt nicht in der Quantität, sondern in der Qualität: Relevanz statt Beliebigkeit, Mehrwert statt Störung.
Wie sehen Sie das? Kann Werbung eine sinnvolle Ergänzung zur Customer Experience sein – oder bleibt sie für Sie ein notwendiges Übel?