Gute Werbung stört nicht – sie verbessert sogar die Customer Experience

Viele Menschen behaupten: „Werbung nervt und stört die Customer Experience.“
Aber ist das wirklich so? Oder liegt das Problem nicht an der Werbung selbst, sondern an schlechter Werbung?

RELEVANTE WERBUNG ALS SERVICE FÜR DEN KUNDEN

Moderne Werbung sollte nicht als störendes Element wahrgenommen werden, sondern als gezielte Informationsquelle, die den Kunden hilft, bessere Kaufentscheidungen zu treffen. Erfolgreiche Werbeformate erfüllen dabei drei wesentliche Funktionen:

  • Sie inspirieren, indem sie neue Produkte und relevante Angebote vorstellen.
  • Sie erinnern, indem sie zeitlich passende Informationen liefern.
  • Sie erleichtern den Kaufprozess, indem sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheinen.

DAS PROBLEM LIEGT NICHT IN DER WERBUNG SELBST – SONDERN IN IHRER UMSETZUNG 

Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, Werbung smarter und relevanter zu gestalten. Denn klassische Fehler sorgen dafür, dass Kunden sie als störend empfinden:

  • Unaufhörliches Retargeting, das Nutzer über Wochen hinweg verfolgt.
  • Allgemeine Werbebotschaften, die keinen individuellen Mehrwert bieten.
  • Werbeüberflutung ohne klare Relevanz für den Empfänger.

Im Gegensatz dazu wirkt Werbung besonders positiv, wenn sie:

  • Dynamisch und personalisiert ist, statt generisch ausgespielt zu werden.
  • Zur richtigen Zeit am richtigen Ort erscheint, anstatt wahllos präsentiert zu werden.
  • Auf Mehrwert statt auf bloße Verkaufsbotschaften setzt.

WERBUNG ALS TEIL EINER POSITIVEN CUSTOMER EXPERIENCE

Unternehmen, die dies verstehen, nutzen Werbung nicht nur zur Umsatzsteigerung, sondern als integralen Bestandteil einer durchdachten Customer Experience. Smarte Werbestrategien bieten Kunden echte Vorteile, indem sie gezielt informieren, relevante Inhalte präsentieren und Kauferlebnisse optimieren.

Die Zukunft erfolgreicher Werbung liegt nicht in der Quantität, sondern in der Qualität: Relevanz statt Beliebigkeit, Mehrwert statt Störung.

Wie sehen Sie das? Kann Werbung eine sinnvolle Ergänzung zur Customer Experience sein – oder bleibt sie für Sie ein notwendiges Übel?

Facebook
Email
XING
LinkedIn
Pinterest

Mehr Umsatz durch Retail Media

Drei Trends, die auch kleinen Händlern neue Türen öffnen Retail Media entwickelt sich zu einer der dynamischsten und vielversprechendsten Säulen des modernen Handels. Längst ist…

DOOH meets Neuromarketing

Erfolgreiche Unternehmen achten im Marketing nicht nur auf rationale Argumente. Denn 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst! Gesa Lischka, CEO der Neuromarketing-Agentur Kochstrasse, erklärt…

DOOH vs. Instore Retail Media

Worin liegen die Unterschiede und wie ergänzen sich die beiden Kanäle? In der digitalen Werbelandschaft kommen zwei Begriffe besonders häufig vor: Digital Out-of-Home (DOOH) und…

DOOH im Employer Branding

Die perfekte Ergänzung zu Social Recruiting für regionale Arbeitgebermarken Der Fachkräftemangel setzt Unternehmen immer stärker unter Druck, wodurch Employer Branding immer mehr zu einem entscheidenden…
DOOH Bildschirme in einem EDEKA Supermarkt

DOOH Strategie im Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich in einem ständigen Wandel. In der heutigen digitalen Ära ist es für Einzelhändler von entscheidender Bedeutung, innovative Ansätze zu nutzen, um…

DooH besonders umweltschonend

Digital-out-of-Home (DOOH) Werbung hat sich in den letzten Jahren als eine effektive Möglichkeit etabliert. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit von Passanten zu erlangen und Werbebotschaften…
WallDecaux & IDOOH

WallDecaux tritt dem IDOOH bei

WallDecaux ist ab sofort Mitglied des IDOOHs. IDOOH steht für Institute for Digital Out of Home Media, einem Verband für Digital-out-of-Home. Das IDOOH wurde vor…
Grafik: Medien die in den letzten 12 Monaten gekauft oder platziert haben oder es in den nächsten 12 Monaten wollen

Programmatic DooH wird immer beliebter

Programmatic DooH wird immer beliebter Die heutige Konsumlandschaft ist geprägt von zunehmender Flexibilität. Programmatic DooH bietet dafür die perfekte Plattform und erfreut sich über immer…
Google gibt bekannt in den Digital out of Home Markt einzusteigen

Google steigt in DooH Markt ein

Google steigt in den DooH Markt ein Monatelang war es ein schlecht behütetes Gerücht, doch nun ist es offiziell, nach langem Stillschweigen gab der Gigant…