Instore Retail Media: Warum der stationäre Handel auf einem ungenutzten Goldschatz sitzt

Während Amazon, Google & Co. längst Milliarden mit Retail Media verdienen, hängen in vielen Supermärkten immer noch ausgedruckte Angebotsplakate. Irgendetwas läuft hier gewaltig schief.

Die digitale Realität: Aufmerksamkeit ist bares Geld
Digitale Plattformen haben es verstanden: Sie verkaufen nicht nur Produkte – sie verkaufen Aufmerksamkeit. Jeder Klick, jeder View wird monetarisiert. Marken zahlen Milliarden, um ihre Botschaften im richtigen Moment an die richtigen Menschen zu bringen.

Und der stationäre Handel?

Ungenutztes Potenzial direkt am Point of Sale
Täglich betreten Tausende kaufbereite Menschen Supermärkte, Drogerien und Baumärkte. Die Händler besitzen damit die wertvollsten Werbeflächen überhaupt: direkt an den Regalen, wo Kaufentscheidungen getroffen werden. Und dennoch: Statt moderner, datengetriebener Werbung sehen wir oft nur verblasste Plakate mit Angeboten von letzter Woche.

Das ist, als hätte man einen Goldschatz im Keller – und würde ihn ignorieren.

Die Lösung ist da: Instore Retail Media
Was es braucht, ist kein radikaler Umbau, sondern ein Umdenken. Digitale Screens, programmatische Werbung und Content in Echtzeit – genau dort, wo es zählt. Instore Retail Media macht es möglich, Zielgruppen direkt beim Einkauf zu erreichen und Werbebudgets effizient zu nutzen.

Marken sind bereit, dafür zu zahlen. Händler könnten doppelt profitieren: durch gesteigerte Abverkäufe und durch neue Werbeeinnahmen.

Die entscheidende Frage ist nicht ob, sondern wann
Retail Media kommt. Die Technologie ist bereit. Das Interesse der Marken ist da. Die Frage ist: Wer nutzt das Potenzial zuerst – und wer wacht zu spät auf?

Was fehlt dem Handel – Mindset oder Wissen?
Um Retail Media erfolgreich zu etablieren, braucht es beides: das Wissen um die Möglichkeiten und den Mut, alte Muster zu hinterfragen. Wer das jetzt erkennt und handelt, sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Fazit:
Der stationäre Handel muss aufwachen – und anfangen, die eigene Reichweite so zu denken wie die großen Plattformen: als wertvolles Gut. Es ist Zeit, den Goldschatz zu heben.

Facebook
Email
XING
LinkedIn
Pinterest

Mehr Umsatz durch Retail Media

Drei Trends, die auch kleinen Händlern neue Türen öffnen Retail Media entwickelt sich zu einer der dynamischsten und vielversprechendsten Säulen des modernen Handels. Längst ist…

DOOH meets Neuromarketing

Erfolgreiche Unternehmen achten im Marketing nicht nur auf rationale Argumente. Denn 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst! Gesa Lischka, CEO der Neuromarketing-Agentur Kochstrasse, erklärt…

DOOH vs. Instore Retail Media

Worin liegen die Unterschiede und wie ergänzen sich die beiden Kanäle? In der digitalen Werbelandschaft kommen zwei Begriffe besonders häufig vor: Digital Out-of-Home (DOOH) und…

DOOH im Employer Branding

Die perfekte Ergänzung zu Social Recruiting für regionale Arbeitgebermarken Der Fachkräftemangel setzt Unternehmen immer stärker unter Druck, wodurch Employer Branding immer mehr zu einem entscheidenden…
DOOH Bildschirme in einem EDEKA Supermarkt

DOOH Strategie im Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich in einem ständigen Wandel. In der heutigen digitalen Ära ist es für Einzelhändler von entscheidender Bedeutung, innovative Ansätze zu nutzen, um…

DooH besonders umweltschonend

Digital-out-of-Home (DOOH) Werbung hat sich in den letzten Jahren als eine effektive Möglichkeit etabliert. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit von Passanten zu erlangen und Werbebotschaften…
WallDecaux & IDOOH

WallDecaux tritt dem IDOOH bei

WallDecaux ist ab sofort Mitglied des IDOOHs. IDOOH steht für Institute for Digital Out of Home Media, einem Verband für Digital-out-of-Home. Das IDOOH wurde vor…
Grafik: Medien die in den letzten 12 Monaten gekauft oder platziert haben oder es in den nächsten 12 Monaten wollen

Programmatic DooH wird immer beliebter

Programmatic DooH wird immer beliebter Die heutige Konsumlandschaft ist geprägt von zunehmender Flexibilität. Programmatic DooH bietet dafür die perfekte Plattform und erfreut sich über immer…
Google gibt bekannt in den Digital out of Home Markt einzusteigen

Google steigt in DooH Markt ein

Google steigt in den DooH Markt ein Monatelang war es ein schlecht behütetes Gerücht, doch nun ist es offiziell, nach langem Stillschweigen gab der Gigant…