Erfolg kommt nicht durchs Warten – sondern durchs Machen

Täglich beobachten wir Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Zeit in endlose Planungsschleifen investieren. Jede Entscheidung wird zigmal hinterfragt, jeder Schritt akribisch abgesichert – und währenddessen passiert das, was viele übersehen: Die Konkurrenz macht einfach.

PERFEKTE PLÄNE BRINGEN NICHTS OHNE UMSETZUNG 

Natürlich ist Strategie wichtig. Aber die beste Strategie bleibt wertlos, wenn sie nie den Sprung in die Praxis schafft. Während intern noch die letzten Details abgestimmt werden, sind die Wettbewerber längst live, testen, lernen und optimieren. Tempo schlägt Perfektion – gerade in dynamischen Märkten wie DOOH und Retail Media.

SCHNELLE ENTSCHEIDUNGEN STATT LÄHMENDER ABSTIMMUNGEN

Unser Ansatz – und die Philosophie, die uns als Unternehmen ausmacht:

80 % umgesetzt ist besser als 100 % geplant.
Schnelle Entscheidungen bringen uns weiter als endlose Abstimmungen.
Testen, lernen, anpassen – und das im echten Markt, statt monatelang zu theoretisieren.

BESONDERS IM RETAIL MEDIA-BUSINESS: WER WARTET, VERLIERT 

Kaum ein Markt entwickelt sich derzeit schneller als der Bereich Digital-out-of-Home (DOOH) und Instore Retail Media. Technologien verändern sich, Kundenanforderungen wandeln sich, neue Werbeformate entstehen.
Wer hier erst einmal alles zu 100 % durchdenken will, bevor er handelt, wird von den Wettbewerbern schlicht überholt.

FAZIT: ERFOLG IST EIN PRODUKT AUS TEMPO UND MUT 

Echte Marktführer erkennt man nicht an der perfekten Strategie – sondern an der konsequenten Umsetzung. Schnelle, mutige Entscheidungen, das Vertrauen in den eigenen Weg und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, machen den Unterschied.

Facebook
Email
XING
LinkedIn
Pinterest

Mehr Umsatz durch Retail Media

Drei Trends, die auch kleinen Händlern neue Türen öffnen Retail Media entwickelt sich zu einer der dynamischsten und vielversprechendsten Säulen des modernen Handels. Längst ist…

DOOH meets Neuromarketing

Erfolgreiche Unternehmen achten im Marketing nicht nur auf rationale Argumente. Denn 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst! Gesa Lischka, CEO der Neuromarketing-Agentur Kochstrasse, erklärt…

DOOH vs. Instore Retail Media

Worin liegen die Unterschiede und wie ergänzen sich die beiden Kanäle? In der digitalen Werbelandschaft kommen zwei Begriffe besonders häufig vor: Digital Out-of-Home (DOOH) und…

DOOH im Employer Branding

Die perfekte Ergänzung zu Social Recruiting für regionale Arbeitgebermarken Der Fachkräftemangel setzt Unternehmen immer stärker unter Druck, wodurch Employer Branding immer mehr zu einem entscheidenden…
DOOH Bildschirme in einem EDEKA Supermarkt

DOOH Strategie im Einzelhandel

Der Einzelhandel befindet sich in einem ständigen Wandel. In der heutigen digitalen Ära ist es für Einzelhändler von entscheidender Bedeutung, innovative Ansätze zu nutzen, um…

DooH besonders umweltschonend

Digital-out-of-Home (DOOH) Werbung hat sich in den letzten Jahren als eine effektive Möglichkeit etabliert. Sie dient dazu, die Aufmerksamkeit von Passanten zu erlangen und Werbebotschaften…
WallDecaux & IDOOH

WallDecaux tritt dem IDOOH bei

WallDecaux ist ab sofort Mitglied des IDOOHs. IDOOH steht für Institute for Digital Out of Home Media, einem Verband für Digital-out-of-Home. Das IDOOH wurde vor…
Grafik: Medien die in den letzten 12 Monaten gekauft oder platziert haben oder es in den nächsten 12 Monaten wollen

Programmatic DooH wird immer beliebter

Programmatic DooH wird immer beliebter Die heutige Konsumlandschaft ist geprägt von zunehmender Flexibilität. Programmatic DooH bietet dafür die perfekte Plattform und erfreut sich über immer…
Google gibt bekannt in den Digital out of Home Markt einzusteigen

Google steigt in DooH Markt ein

Google steigt in den DooH Markt ein Monatelang war es ein schlecht behütetes Gerücht, doch nun ist es offiziell, nach langem Stillschweigen gab der Gigant…